
7. Verbandsrunde – unerwartete Aufstiegschancen für die Zweite?
während unsere ersatzgeschwächte zweite Mannschaft gegen die stark aufgestellten Ottenbronner über ein 4:4 froh sein musste, verloren völlig überraschend die bis dahin souveränen Tabellenführer aus Bad Herrenalb und Ittersbach. Nun steht unsere Zweite punktgleich mit diesen beiden Teams auf dem dritten Tabellenplatz. Zwei Mannschaften werden am Saisonende in die Bereichsliga aufsteigen, am nächsten Spieltag (schon in zwei Wochen) geht es im Spiel gegen Ittersbach darum, einen dieser beiden Aufstiegsplätze zu erreichen. Gegen Ottenbronn lag man schon mit 1:4 hinten, ehe in einer tollen Aufholjagd noch das 4:4 gesichert werden konnte. Es gab kein einziges Remis, gewonnen haben Lukas, Achim, Yunus und Patrick. Die Erste gewann nur knapp gegen Sandhausen. Es begann damit, dass wir ungeplant am Sonntagvormittag nur zu Siebt antreten konnten und so von Beginn an einem 0 – 1 Rückstand hinterher laufen mussten. Allerdings standen einige Partien besser als sie nachher ausgingen, es bestand eigentlich nie die Gefahr, dass der Mannschaftskampf verloren gehen würde. Leider verloren haben die Dritte gegen Neuenbürg 2 (nur drei Remis von Michael, Dominique und Jörg) und die Vierte gegen Pforzheim 5. Auch hier fehlten am Sonntagmorgen zwei fest eingeplante Spieler, Hier der Spielbericht aus der Ersten:
SCNÖ I – Sandhausen I 4,5 : 3,5
Erst nach einem harten Kampf gelang es uns, die zwei erhofften Punkte gegen den Tabellenletzten einzufahren. Da einer unserer Spieler seinen Zug verpasste, konnten wir nur zu Siebt antreten und lagen gleich mal 0:1 hinten. Den Ausgleich erzielte Kai Engelsberger, der die Verwicklungen auf dem Brett besser beherrschte und am Ende mit deutlichem Materialvorteil die Aufgabe entgegennahm. Michael Schneider sammelte im Verlauf der Partie drei Bauern ein, die im Damenendspiel leicht zu verwerten waren, damit 2:1 für uns. Als auch noch Alexander Grundmann seinen zuerst leichten Vorteil in einen großen Vorteil verwandelte, gab der Gegner auf, damit 3:1 für uns. Naser Musovic ließ mit einem fehlerhaften Zug eine große Aktivität der gegnerischen Figuren zu, was am Ende nicht mehr zu verteidigen ging, nur noch 3:2. Als auch noch Thivi in Zeitnot eine Kombination falsch berechnete und eine Figur verlor stand es plötzlich wieder ausgeglichen 3:3. Edwin Riewe eroberte zwar einen Bauern, im Endspiel mit Läufer gegen Springer gab es aber kein Durchkommen und so willigte er ins Remis ein. So hing alles an unseren Spitzenbrett Christian Kratochwil, der seinen leichten Vorteil immer weiter ausbauen konnte und am Ende den Gegner mitten auf dem Brett mattsetzte. Mit ausgeglichenen 7:7 Punkten liegen wir nun auf Platz 4 der 10er-Staffel und haben mit dem Abstieg wohl nichts mehr zu tun, es wäre das erste Mal, dass der SCNÖ den Klassenerhalt in der Landesliga geschafft hat. (MaFü Michael Schneider)
Termine
Freitag, 21.03.2025: Grundschule Niefern, Friedenstraße
17:45 – 18:45 Uhr: Anfängertraining
19:00 – 20:00 Uhr: Fortgeschrittenen Training
Ab 19:00 Uhr: Vereinsabend
Vorschau:
Freitag, 28.03.2025: Grundschule Niefern, Friedenstraße
17:45 – 18:45 Uhr: Anfängertraining
19:00 – 20:00 Uhr: Fortgeschrittenen Training
Ab 19:30 Uhr: 7. Runde Vereinsturnier
Sonntag, 30.03.2025: 8. Verbandsrunde:
SCNÖ I – Pfinztal I
Ittersbach I – SCNÖ II
SCNÖ III – Conweiler III
Calw II - SCNÖ IV
Weitere Informationen zum Schachclub Niefern-Öschelbronn unter http://sc-niefern-oeschelbronn.badischer-schachverband.de BS