
Zwei Siege und zwei Niederlagen in der Verbandsrunde
Siege der ersten und zweiten Mannschaft stehen Niederlagen der Dritten und Vierten gegenüber. Sehr wichtig im Kampf um den Klassenerhalt war der souveräne Sieg der Ersten in Neureut, die direkter Konkurrent um den Klassenerhalt sind. Vier Siege und vier Remis und keine Niederlage sind das Ergebnis der sehr starken Mannschaftsleistung. Die so gewonnenen zwei Mannschafts- und sechs Brettpunkte schoben unser Flagschiff von Platz acht auf Platz fünf in der Tabelle der Landesliga. Im nächsten Spiel gegen Sandhausen kann schon der Klassenerhalt fest gemacht werden. Den Ausfall von drei Stammspielern weggesteckt hat die Zweite - der Nachbar aus Eutingen konnte 4 : 3 bezwungen werden. Es gewannen Leon und Lukas, Remis spielten Stefan, Achim, Yunus und Patrick. Leider mit 2: 4 verloren hat die Dritte gegen die starken Birkenfelder. Gewonnen hat nur Gerhard, Remis spielten Jörg und Luca. Einmal mehr unter die Räder kam die Vierte in Ittersbach, gegen die zweite Mannschaft gab es nur einen kampflosen Brettpunkt, da die Ittersbacher nur zu Viert waren und das letzte Brett frei ließen. Hier der Bericht der ersten Mannschaft:
Neureut I - SCNÖ I 2,0 : 6,0
Einen wichtigen und klaren Sieg im Kampf um den Klassenverbleib feierte man gegen die bisher punktgleiche Mannschaft aus Neureut. Kai Engelsberger gewann recht schnell und leitete damit einen erfolgreichen Sonntag ein. Als dann in der vierten Stunde auch noch Edwin Riewe und Alexander Grundmann gewannen war der Mannschaftssieg zum Greifen nahe. Thivi und Naser Musovic gaben kurz darauf ihre ausgeglichenen Stellungen zum 4:1 remis und wenig später beendeten auch Birgit und Michael Schneider ihre Partien mit einem Remis. Schließlich kämpfte Christian Kratochwil mit Turm und Läufer gegen Turm um den vollen Punkt. Nach über 6 Stunden und und fast 100 Zügen machte sein Gegner den entscheidenden Fehler und musste nach dem Gegenzug aufgeben. Man macht damit einen Sprung in der Tabelle von Platz 8 auf Platz 5 und muss wohl nur noch ein Spiel gewinnen, um den Klassenerhalt sicher zu stellen. Dies kann bereits im nächsten Spiel gegen den Tabellenletzten Sandhausen gelingen. (MaFü Michael Schneider)
- Foto einfügen -
Termine
Freitag, 14.02.2025: Grundschule Niefern, Friedenstraße
17:45 – 18:45 Uhr: Anfängertraining
19:00 – 20:00 Uhr: Fortgeschrittenen Training
19:30 Uhr: Erwachsenen Spielabend
Sonntag, 16.02.2025: SCNÖ bewirtet beim Kulturbahnhof
Weitere Informationen zum Schachclub Niefern-Öschelbronn unter http://sc-niefern-oeschelbronn.badischer-schachverband.de BS